menu
  • Home
  • Veranstaltung
  • Feuerwehr
  • Fotoalbum
  • Impressum
  • Drucken
  • E-Mail

Veranstaltungen 2023

Details
Geschrieben von Wolfgang Eberth
Zugriffe: 35

Einladung
zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büchenwerra e.V.

Am Samstag, den 11. März 2023, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung

des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Guxhagen-Büchenwerra e.V.                                        
im Gasthaus Hartung statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Verlesen des letzten Protokolls
  4. Genehmigung des Protokolls
  5. Berichte
    a) Vereinsvorsitzenden
    b) Kassierer
    c) Kassenprüfer
    d) Sportwart
    e) Beauftragte für Naturschutz-Landschaftspflege
    f) Wehrführer Ellenberg
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Genehmigung der Jahresabrechnung
  8. die Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes
  9. Bildung freier Rücklagen
  10. Neuwahl eines Kassenprüfers
  11. Ehrungen
  12. Anträge
  13. Gäste haben das Wort
  14. Wünsche und Anregungen

    Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten, die ordnungsgemäß eingeladene Mitgliederversammlung
    ist mit einfacher Mehrheit beschlussfähig.
    Die Aktiven werden gebeten im Dienstanzug zu erscheinen.
    Anträge zu TOP 13 müssen beim Vorsitzenden bis 28.02.2023 schriftlich eingereicht werden.
    Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung besteht die Möglichkeit ab 18 Uhr im Gasthaus Hartung zu Speisen.
    Während und nach der Versammlung ist die Küche geschlossen.
    Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

    Freiwillige Feuerwehr
    Guxhagen-Büchenwerra e.V.
    gez. Mario Hartwig
    (Vereinsvorsitzender)

    Jahreshauptversammlung der Frw. Feuerwehr Büchenwerra

    am Samstag den 11. März 2023 um 19.30 Uhr war die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hartung,

    In dieser wurden verdiente Vereinsmitglieder*innen geehrt.


    links 2.Stellvertreter Sebastian Köbberling, rechts 1.Stellvertreter Markus Pächer
    v.l. zu Ehren für 50 Jahre Hans-Peter Carstens, für 25 Jahre Mitgliedschaft und Kassiererin Brigitte Grebe,
    für 60 Jahre Herbert Ebert, und ebenfalls für 25 Jahre Mitgliedschaft und stellv. Kassiererin Ingrid Eberth,
    es fehlte wegen Krankheit Sandra Eberth Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft.


  • Drucken
  • E-Mail

Büchenwerra Hauptstrasse 2022

Details
Geschrieben von Wolfgang Eberth
Zugriffe: 189

Büchenwerra:

Vom 27. April bis zum 01. Dezember 2022 wurde die Haupstraße

von Hausnummer 19 bis ins Eichholz geteert,
die Wasser- und Abwasserleitung, Strom - und Glasfaserkabel  erneuert.

Arbeitsbeginn am 27. April

06. Mai Abwasserrohre werden verlegt                                                     03. Junu wieder alles verschlossen

20. Juni Abflussrohre werden verlegt                     11. Juli wieder geöffnet           11. Juli   alles wieder verdichtet
   
 12. Juli in der Kurve Hausnummer 19, Absteller kommen in die Strasse    09. August Strom und Glasfaser    
 
         09. August                                  11.August                                               11.August Glasfaser wird verlegt

16. August                                           diese Buche mussten wir fällen       18. August wenig Wasser in der Fulda

18. August Glasfaser im Eichholz  und auf der linke Seite der Hauptstrasse      zum Gelinge nur Steine

19. September einige Bäume wurden gefällt,       06. Oktober Abflusskanal          06. November heute wird geteert 

09. September Strasse fast fertig               die Anwohner der Hauptstrasse  bedankten sich bei den Bauarbeitern

Tolle Arbeit Danke


Uferstrasse 27.04.                                                                  Hier muss noch nachgebessert werden 04.12.2022

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Büchenwerra erhält eine neue Brücke

Details
Geschrieben von Wolfgang Eberth
Zugriffe: 1600

Bürger von Büchenwerra verabschieden sich von ihrer Brücke

Am Montag dem 30. September war das "halbe" Dorf auf den Beinen, um sich von der in 1965 fertig gestellten Brücke zu veranschieden.
Wir haben zwei Wünsche, hoffentlich hält sie länger und ist im nächsten Herbst fertig!


 
Am 07. Oktober begann der Abriss


11. Oktober

Die kleinen Brückenteile werden sortiert und abtransportiert

Bilder vom 17.10.2019
   
31.10.2019                                                                                        20.11.2019                          02.12.2019

  

  07.12.2019
 
 

18.12.2019  Stahl und Beton wird in die Bohrlöcher gebracht

Über die Feiertage bis zum 06. Januar hatten auch die Bauerbeiter frei.
Am 16.01.begannen die Bohrarbeiten auf der Dorfseite.

                                                                                    Am 20.01. haben wir eine Bohrung über drei Stunden begleitet,


20 Meter bohren, Wasser und Erde entnehmen, Stahlgeflecht einsetzen,

                                                                 ca. 18 Tonnen Beton einfüllen,                         die Stützrohre wieder heraus ziehen

Der Bohrkran und die vier Bauarbeiter kommen aus der Türkei,                   24.01. jetzt werden die Stützpfeiler wieder freigelegt

Der Blumenkübel musste dran Glauben                                               Stand am 24.Januar
  
04. Mai die Brückenpfeiler werden eingeschalt
 
der Kran wird zusammengebaut

am 09. Juni werden Brückenteile geliefert und aufgebaut                                       die 38 Meter waren zu lang

am 12. und 13. Juni wurden die Zwei mittleren Teile auch eingesetzt

Samstag 13.06. Heute gab es viel zu sehen

07. Juli jetzt wurde Eisen gebogen                                                     und am 22. Juli wurde wieder Beton gegossen

04. August der Beton wird mit Stahlkugel geglättet  und die  Isolierschicht aufgebracht

Teerpappe wird aufgebracht                           dann nach Zeichnung die Seitenkappen gefertigt

die Mitarbeiter von Beck - Bau                                              am 25. September wir der Asphalt aufgebracht

unser defekte Treppe wird erneuert                          das sind die Planer und Bauer der Brücke  am 21. Oktober Eröffnung

der Bürgermeister und die Ortvorsteherin eröffnen die Brücke               die ersten Fahrzeuge


siehe auch https://www.archiv-guxhagen.de/





         





 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Ortsbeirat Büchenwerra

Details
Geschrieben von Wolfgang Eberth
Zugriffe: 5486

Ortsvorsteher:
Heinz Albrecht  
vom 14.Juni 1971 bis April 1989   mit Karl Ebert, (Konrad Bätzing), Georg Griesel, Eckhard Kilian,Heinrich Kilian                                               
Werner Köbberling vom 27. April 1989 bis April 1997

Bärbel Peter   vom 25.April 1997 bis April 2006 mit Marianne Ebert, Jürgen Grebe, Wolfgang Eberth, Horst Köbberling

Herbert Ebert 
vom 21. April 2006 bis April 2016 mit Marlis Kraft-Sood, Wolfgang Eberth, Mario Grebe, Roland Lange

Sandra Eberth vom 11.April 2016 bis 14. März 2021  mit Roland Lange, Wolfgang Eberth, Marlis Kraft-Sood, Simone Wicke

Uwe Hain vom 14.März 2021 mit Wolfgang Eberth, Pascal Hnatek, Silke Kilian, Simone Wicke,


Ortsbeirat von 2011 - 2016                                                         Ortsbeirat ab 11. April 2016


Verabschiedung Herbert Ebert als Ortvorsteher   Alter Ortsbeirat es scheidet aus Sandra Eberth, Marlis Kraft/Sood, Roland Lange

Neue OB 14. März 2021 Uwe Hain mit Wolfgang Eberth, Pascal Hnatek, Silke Kilian, Simone Wicke,

 

 

 

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Aktuelle Seite: Startseite
template-joomspirit.com