- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Eberth
- Zugriffe: 331
Umwelttag am Samstag 21. Oktober um 10.00 Uhr,
Der Ortsvorsteher Uwe Hain und der Vereinsvorsitzende Mario Hartwig,
hatten zum Herbstputz eingeladen: "am Speckenplatz um das DGH und am Sporthaus"
wurden die Büsche geschnitten, Dächer gereinigt auf dem Wanderweg wurde die Kiesschicht ausgebessert,
Büsche wurden geschnitten jetzt ist wieder freie Sicht zur Fulda
Die Blumen wurden in den Eingangsschildern ausgetausch und der Vereinsvorsitzende bedankte sich bei den 22 Helferinnen und Helfer für die geleistete Arbeit
Am 01. Oktober 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst auf Reußen Hof
über 200 Personen kamen zum Gottesdienst
Am 3. September hatten die Jagdgenossen alle Mitglieder vor das DGH in Büchenwerra eingeladen
Die Jagdhornbläser spielten einige Lieder

Nach einigen Jahren Pause wurde in Büchenwerra wieder ein Sommerfest gefeiert
Der Feuerwehrvorstand begrüßt die Gäste
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Eberth
- Zugriffe: 640
Am 18. Dezember war die Fulda zugefroren
Adventsfeier am 09. Dezember an der Kilianskapelle
Um 18.00 Uhr eine kleine Andacht von Pfarrer Tümmler und Hannelore Kilian, danach Glühwein Speckkuchen und Fettenbrot,
ein Dankeschön an alle Helfer des Vereins Kilianskapelle.
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Eberth
- Zugriffe: 779
Jahresabschluss- Winterwanderung am 28.12.2021
Adventsfeier auf dem Speckenplatz
Am Samstag dem 27. November 2021 um 18.00 Uhr Adventsfeier auf dem Speckenplatz.
Der Ortbeitrat und die Verein Freiwillige Feuerwehr Büchenwerra e.V. hat eingeladen.
Wir sangen gemeinsam einige Adventslieder und Ralf Löber trug einige Gedichte vor.
Unser Ortvorsteher Uwe Hain begrüßte 42 Bürger*innen die der Einladung gefolgt sind und auf den Speckenplatz
gekommen sind, alle wurden nach 2G überprüft.
Besonders begrüßte er: den Stellv. Bürgermeister Bernd Hohlbein mit seiner Frau.
Einen Dank richtete er an alle Helfer die Auf- und hoffentlich auch wieder Abbauen werden,
natürlich auch den Damen für die Zubereitung von Glühwein und der kalten Getränke, in diesem Corona Jahr gab es kein Essen.
Es wurden Videos aus vergangenen Jahren gezeigt, dies soll im DGH noch einmal wiederholt werden.
Ein ganz besonderer Dank geht an Karin Lange, die wieder den herrlichen Adventskranz gebunden hat,
sowie den Helfern die wieder den Weihnachtsbaum geschmückt haben.
Liebe Mitglieder der Feuerwehr,
leider können wir in diesem Jahr keine Adventsfeier im DGH gemeinsam feiern.
Aber der Weihnachtsbaum wird von der Gemeinde aufgestellt und von den fleißigen Helfern geschmückt.
Am Samstag 27.11. um 18.00 Uhr wollen wir einige Adventslieder singen und laden Euch zu dem adventlichen Abend
mit Glühwein am Speckenplatz ein.
Da das gemütliche Beisammensein nur im Freien stattfinden kann, soll die 2G-Regelung (geimpft oder genesen)
und eine Anmeldung Voraussetzung sein.
In der Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass der Defi am Speckenplatz (für jeden erreichbar) installiert werden soll.
Der neue Akku und der Schaltschrank kosten 920,00 €.
Wir möchten Euch um eine Spende bitten, eine absetzbare Spendenquittung kann ausgestellt werden.
Wir hoffen Ihr bleibt gesund und wünschen Euch allen eine friedvolle Adventszeit.
Das Team der Feuerwehr
gez. Wolfgang Eberth, Markus Pächer und Henner Döring
- Details
- Geschrieben von: Wolfgang Eberth
- Zugriffe: 1175
Am Sonntag dem 23. August 2020 fand nach dem Sonntagsfußballspiel,
die Ehrungen für die Torschützen und zum ersten Mal wurde auch der
Mannschaftsdienlichste Spieler geehrt.
Die Ehrung wurde gegen 14.00 Uhr von unsere Ortsvorsteherin Sandra Eberth
vorgenommen.
Mannschaftsdienlichster Spieler Jörg Giesler Torschützenkönig Sebastian Kramm
Beide Sieger erhielten einen Gutschein vier Wochen "Fit durch den Sommer" im Blu Guxhagen
An diesem schönen Sonntag waren 46 Personen erschienen und konnten bei Bratwurst,
Wasser und Bier das letzte Jahr passieren lassen.
Die letzten Monate waren auch für uns Hobbyfußballer wegen Corona nicht einfach,
zum Glück hatten wir bisher noch keinen positiv getesteten Bürger im Ort.
In diesem Jahr Getränke nur aus Flaschen